Von Tina In-Albon und Andrea Kircher
In den vergangenen Monaten bzw. mittlerweile schon seit zwei Jahren hatten wohl alle,
ob Groß oder Klein, immer mal wieder mehr oder weniger starke Ängste; Angst krank zu werden,
Angst jemanden anzustecken, Angst jemanden zu verlieren, Angst was auf der Welt los ist,
Angst, dass der Krieg auch zu uns kommt, Zukunftsängste, Angst um das Klima. Diese Ängste
und Sorgen sind nachvollziehbar und können mehr oder weniger stark ausgeprägt sein, was auch
davon abhängt, wie unkontrollierbar die Situation erlebt wird, ob soziale Unterstützung vorhanden ist,
die Sicherheit und Optimismus vermitteln kann, oder auch, ob die tägliche Routine aufrechterhalten
werden kann.
2,50 EUR
Lieferzeit:

Download