Von Veronika Hundegger
6 Seiten, erschienen in frühe Kindheit 4-20
Ziel von Inklusion ist es, dass alle Kinder gleichberechtigt und gleichwürdig am Leben in der Kita teilhaben. Inklusive Kitas nehmen Diskriminierungen, Ausgrenzungen und Stereotypisierungen jeder Art sensibel wahr und treten diesen entschieden entgegen. Menschen erleben Ausgrenzungen aufgrund unterschiedlichster Merkmale und Vielfaltsdimensionen, dazu gehören zum Beispiel Alter, Aussehen und Hautfarbe, sozio-ökonomischer Status, kulturelle Zugehörigkeit, ethnische Herkunft, Religionszugehörigkeit, Familiensprache oder Behinderung. Und auch das Geschlecht und damit einhergehende Rollenzuschreibungen gehören dazu.
2,50 EUR
Lieferzeit:

Download