Einzelexemplare

Hier finden Sie sämtliche lieferbare Ausgaben der Zeitschrift frühe Kindheit.

Einzelexemplare
frühe Kindheit Nr. 4/14
Wünsche und Träume der Kinder
  • Was Kinder glücklich macht (Anton A. Bucher)
  • Der Wunsch nach Partizipation -  3. World Vision Kinderstudie (Katharina Gerarts)
  • Die Träume der Mädchen und die Träume der Jungen (Hans Hopf)
  • Flüchtlingskinder und ihre Wünsche (Melanie Polascheck)
  • Wünsche der Kinder nach der Trennung ihrer Eltern (Birgit Kaufhold)
  • Wünsche der Kinder vor dem Übergang in die Grundschule (Margitta Hunsmann, Dietmar Jäkel und Kathrin Müthing)
  • Interview mit Klaus Hurrelmann
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 2/14
Beteiligung von Kindern an medizinischen Entscheidungen
 
  • Wenn Kinder anderer Meinung sind: Kindeswille in der Kinder- und Jugendmedizin (Sabine Peters)
  • Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Jörg Fegert)
  • Ethische Aspekte der geschwisterlichen Stammzelltransplantation (Christina Schües und Christoph Rehmann-Sutter)
  • Die Beschneidung von Jungen (Reinald Eichholz)
  • Intersexualität: Beteiligung von Kindern an medizinischen Entscheidungen (Jörg Woweries)
  • Genitale Autonomie und das Recht des Kindes auf eine offene Zukunft (Christian Bahls)
  • Selbstbestimmt leben bis zum Schluss: Die Teilhabe schwerstkranker Kinder am medizinischen Behandlungsprozess (Sabine Kraft)
  • Interview mit Marlene Rupprecht
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 1/14
Gesunde Umweltbedingungen für Kinder
  • Einflüsse aus der Umwelt auf Kinder (Marike Kolossa-Gehring)
  • Neue Kinderkrankheiten: mögliche Zusammenhänge mit Umweltbelastungen (Erik Petersen)
  • Kinder haben das Recht auf eine gesunde Umwelt (Jonas Schubert)
  • Resilienzförderung in Kitas als gestalterische Herausforderung (Amelie Bogatzki)
  • Was macht eine gute Krippe aus? (Christel van Dieken)
  • Eltern-, Familien- und Sozialraumorientierung fördern (Armin Schneider, Sylvia Herzog, Catherine Kaiser-Hylla und Ulrike Pohlmann)
  • Interview mi Karl Ernst von Mühlendahl
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 6/13
Wir sind nicht nur die Zukunft, wir sind jetzt schon da!
Kinderrechte anerkennen und verwirklichen

Dokumentation der Jahrestagung 2013 der Deutschen Liga für das Kind
in Kooperation mit der National Coalition Deutschland
– Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
  • Wer wählen kann, entscheidet mit  (Lore Maria Peschel-Gutzeit)
  • Kinderrechte im Verwaltungshandeln (Anne Lütkes)
  • Kindeswohl und Kindeswille in der Medizin (Claudia Wiesemann und Sabine Peters)
  • Gleiche Rechte auch für Flüchtlingskinder (Lothar Krappmann)
  • Das neue Unterhaltsrecht und die Folgen für die Kinder (Ingeborg Rakete-Dombek)
  • Partizipations- und Beschwerdemöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe (Ulrike Urban-Stahl)
  • Kinderrechte ins Grundgesetz (Jutta Limbach)
  • Podiumsdiskussion: Kinderrechte anerkennen und verwirklichen. Was die Politik tun kann
  • Interview mit Reinald Eichholz
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 5/13
Männer in der Erziehung
  • Väter: vom Ernährer zum Miterzieher (Thomas Gesterkamp)
  • Männer machen’s anders (Ralf Ruhl)
  • Wie Väter heute ihre Rolle verstehen (können) (Ansgar Röhrbein)
  • Mangel an Väterlichkeit und die Folgen für die Kinder (Matthias Stieler)
  • Väter in Elternzeit (Robert Richter)
  • Allein unter Frauen – Männer in der Elementarpädagogik (Patrizia Bartl)
  • Was machen Männer in Kitas anders (Holger Brandes, Markus Andrä, Wenke Röseler und Petra Schneider-Andrich)
  • Vergeschlechtlichung von Qualitätsentwicklungsfragen (Lotte Rose)
  • Männer für den Erzieherberuf gewinnen (Bernhard Koch)
  • Interview mit Eberhard Schäfer
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 4/13
Aufgaben des Jugendamts und freier Träger
 
  • Entwicklung der erzieherischen Hilfen in Deutschland (Wolfgang Trede)
  • Als Kunde mit dem Jugendamt zufrieden? (Christian Schrapper)
  • Dimensionen der Qualitätsentwicklung im Jugendamt (Reinhard Wiesner)
  • Dialogische Qualitätsentwicklung (Reinhart Wolff)
  • Beschwerdemanagement und Ombudsschaft für Kinder (Jana Frädrich)
  • Interview mit Thomas Meysen
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 3/13
Reisen mit Kindern
  • Gemeinnützige Familienerholung: damit alle Kinder mit ihren Familien verreisen können (Karin Germer)
  • Reisen mit jungen Kindern (Hermann Josef Kahl)
  • Mit Kindern unterwegs in der Natur (Sybille Kalas)
  • Weltweit mit im Einsatz: Kinder von Beschäftigten im Auswertigen Dienst (Lulika Hillmann et. al.)
  • Fahrradurlaub mit Kindern (Bettina Cibulski)
  • Reisen - nur für Erwachsene? (Thomas Gesterkamp)
  • Interview mit Ulrich Reinhardt
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
frühe Kindheit Nr. 1/13
Chronisch kranke Kinder
 
  • Kinder mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen (Ute Thyen)
  • Chronische Erkrankungen im Kindesalter (Olaf Kraus de Camargo)
  • Diabetes im Kindes- und Jugendalter (Andreas Neu)
  • Frühe Ernährung und langfristiges Adipositasrisiko (Brigitte Brands und Berthold Koletzko)
  • Erziehungspartnerschaft mit Eltern behinderter oder chronisch kranker Kinder (Martin R. Textor)
  • Traumatisierung der Eltern und Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern (Hubertus von Voss)
  • Interview mit Hubertus von Voss
3,50 EUR
 
inkl. 7% MwSt.
Zeige 49 bis 56 (von insgesamt 66 Artikeln)